
Landesposaunentag in Ulm
Am 24. und 25. Juni 2023 findet der 49. Landesposaunentag in Ulm statt.
Geplant sind neben zahlreichen öffentlichen Gottesdiensten und Konzerten auch ein Jungbläserfestival in der Donauhalle und ein von Bläserklängen gefülltes Münster. Daneben gibt es mit den LAPO Specials vielfältige, nicht nur musikalische Angebote für alle Besucherinnen und Besucher.
Weitere Informationen findet ihr hier
NEU NEU NEU
Wir beginnen nach den Sommerferien eine EBA-Gruppe. EBA steht für Erwachsene Bläser Anfänger. Das sind Leute, die vielleicht schon 18 Jahre alt sind, oder älter. Also fühle Dich angesprochen, wenn Du schon Auto fahren darfst und Freude hast, ein Blechblasinstrument (Trompete, Waldhorn, Posaune, Tuba) zu erlernen oder Deine verschütteten Kenntnisse wieder aufzufrischen. Also komm und mache mit, sofern Du
- Zeit und Lust für etwas Neues hast
- Neue Freiräume durch Musik füllen möchtest
- Es eigentlich schon immer mal probieren wolltest
- Dein Instrument immer wieder ansiehst, aber Dich hast bisher nicht überwinden können
- Neue Leute kennen lernen willst
- Dir sagst, warum eigentlich nicht.
Eine EBA vergangener Jahre kann sich ein Leben ohne Posaunenchor nicht mehr vorstellen. „Es war das Beste, was passieren konnte“. Also – keine Scheu – und ran ans Instrument. Auch ohne musikalische Vorkenntnisse bist Du herzlich willkommen. Und bringe Deine „Nachbarin“ gleich mit.
Anmeldungen bei Martin Ströbel
Lob Gottes in Untertürkheim – seit über 125 Jahren.
Alle Generationen spielen mit. Wir Aktive sind zwischen 14 und 86 Jahren alt. Der Chor ist geistliche Heimat und lohnende Aufgabe zugleich, nämlich das Evangelium mit den ganz eigenen Mitteln der Musik weiter zu tragen, öffentlich Stellung zu beziehen und in der Chorgemeinschaft Schritte im Glauben machen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit und zur Integration der Generationen.
Mit derzeit 30 ehrenamtliche Bläserinnen und Bläser werden rund 50 Einsätze und 50 Proben im Jahr geleistet. In den Gottesdiensten der evangelischen Kirchen in Untertürkheim kann man uns regelmäßig hören. Dazu kommen die uns wichtigen Dienste auf der Straße, in den Altenheimen und Krankenhäusern unserer Stadt. Bei CVJM-Veranstaltungen und in der bürgerlichen Gemeinde lassen wir ebenso die Töne erklingen wie bei Gemeindefeste, auf Hochzeiten oder Beerdigungen.
Wir bilden jungen Leute aus. Dafür haben wir erfahrene Ausbilder, die aus Luft Töne "zaubern" können.
Über allem steht unser Auftrag: Gott loben das ist unser Amt!
Unsere nächsten Termine
Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr | Gottesdienst im Grünen | Grabkapelle Rotenberg |
Samstag und Sonntag 24-25. Juni 2023 | Landesposauentag | in Ulm |
Sonntag, 25. Juni, 10 Uhr | Gottesdienst Pauluskirche | Ulm, Posaunentag |
Samstag 15.Juli, 18Uhr | Grillabend | Vereinsgarten |
Sonntag, 16. Juli, 11 Uhr | Gottesdienst im Grünen | Grabkapelle Rotenberg |
Sonntag, 23. Juli, 09.38 Uhr | Gottesdienst | Stadtkirche Untertürkheim |

Probe
Wir treffen uns mittwochs um 20:00 Uhr im CVJM Vereinshaus .
Der Unterricht für die jungen Leute findet mittwochs um 18Uhr im Vereinshaus statt.
Ansprechpartner
Leitung
Martin Ströbel, Goldbergstr. 45c, 70327 Stuttgart
Telefon: 0711 333631 eMail: stroebels@t-online.de
Stellvertretende Leiterin und Jungbläserausbilderin
Margrit Strauß, Scherrenstr. 34, 70327 Stuttgart
Telefon: 0711 334840 eMail: margritstrauss@web.de