Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
Der CVJM Untertürkheim ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft.
Gegründet wurde diese weltweite Gemeinschaft, die als eine der größten Jugendbewegungen gilt, im Jahr 1855 als sich Vertreter verschiedener CVJM in Paris trafen und sich auf eine gemeinsame Grundlage der CVJM-Arbeit verständigten. Diese Pariser Basis ist bis heute die Grundlage allen Tuns der CVJM weltweit.
„Die christlichen Vereine junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander zu verbinden, die Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen und in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter den jungen Menschen auszubreiten.“
Das CVJM-Dreieck symbolisiert die ganzheitliche Arbeit des CVJM. Sie sieht den Menschen als Einheit von Geist, Seele und Leib in seiner Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen, zur Schöpfung und zu Gott. Sie geschieht in vielfältigen Formen der Kinder-, Jugend-, junger Erwachsener- und Familienarbeit (siehe Angebote).
Die CVJM-Arbeit ist geprägt davon, den ganzen Menschen im Blick zu haben. Jeder Mensch, gleich ob Frau oder Mann, arm oder reich, hoch gebildet oder einfacher Natur, ist ein Mensch mit Körper, Seele und Geist. Diese drei Bereiche menschlichen Seins sind auch im CVJM-Dreieck symbolisch dargestellt.
Getrieben von der Erfahrung, dass Gott alle Menschen unendlich liebt, ist die Triebkraft zum Engagement der CVJM, von dieser Liebe Gottes zu erzählen und sie zu einem Leben mit Jesus Christus einzuladen. Da Gott alle Menschen in gleichem Maße liebt, ist es selbstverständlich, dass auch alle Menschen Adressaten der Arbeit der CVJM sind.
Unser CVJM ist Teil der weltweiten Gemeinde Jesu Christi. Unsere missionarische Ausrichtung trägt zum Aufbau dieser Gemeinde bei.
Unser CVJM finanziert sich zum größten Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen seiner Freunde und Mitglieder. Er dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken.